Erstkommunion 2020
Das Fest der Erstkommunion soll nun endlich gefeiert werden, eine lange Zeit des Wartens und der Unsicherheit geht für die Kommunionkinder und ihre Familien zu Ende.
Zur Zeit haben wir begrenzt die Möglichkeit, in den Kirchen gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Daher gibt es leider Platzeinschränkungen! Um eine gemeinsame Erstkommunion dennoch feiern zu können und für die Kommunionkinder und ihre Gäste ansprechend zu gestalten, feiern wir in kleinen Gruppen der Kommunionfamilien.
Termine
Die Erstkommunionfeiern 2020 in unseren Kirchen in Schloß Holte-Stukenbrock:
Die Erstkommunionfeier ist mit 2 Familien in
St. Achatius, Stukenbrock-Senne, am:
Samstag, 15. August, 18.30 Uhr
Die Erstkommunionfeiern sind mit 3–6 Kommunionfamilien in
St. Heinrich, Sende, am:
Samstag, 15. August, 10 Uhr
Samstag, 29. September, 10 Uhr
Die Erstkommunionfeiern sind mit 3–6 Kommunionfamilien in
St. Joh. Baptist, Stukenbrock, am:
Samstag, 15. August, 10 Uhr
Samstag, 29. August, 10 Uhr
Die Erstkommunionfeiern sind mit 3–5 Kommunionfamilien in
St. Joseph, Liemke, am:
Samstag, 08. August, 10 Uhr
Samstag, 22. August, 10 Uhr
Die Erstkommunionfeiern sind mit 6 Kommunionfamilien in
St. Ursula, Schloß Holte, am:
Samstag, 18. Juli, 10 Uhr
Samstag, 08. August, 10 Uhr
Samstag, 22. August, 10 Uhr
Die Erstkommunionfeiern 2020 in unseren Kirchen in Verl:
Die Erstkommunionfeiern sind mit 10–11 Kommunionfamilien in
St. Anna, Verl, am:
Samstag, 15. August, 9.30 Uhr
Sonntag, 16. August, 9.30 Uhr
Samstag, 22. August, 9.30 Uhr
Sonntag, 23. August, 9.30 Uhr
Samstag, 29. August, 9.30 Uhr
Sonntag, 30. August, 9.30 Uhr
Die Erstkommunionfeiern sind mit 6–7 Kommunionfamilien in
St. Marien, Kaunitz, am:
Samstag, 11. Juli, 10 Uhr
Samstag, 18. Juli, 10 Uhr
Samstag, 25. Juli, 10 Uhr
Samstag, 1. August, 10 Uhr
Samstag, 8. August, 10 Uhr
Die Erstkommunionfeiern sind mit 6–7 Kommunionfamilien in
St. Judas Thaddäus, Sürenheide, am:
Samstag, 12. September, 9.30 Uhr
Samstag, 19. September, 9.30 Uhr
Samstag, 26. September, 9.30 Uhr
Samstag, 3. Oktober, 9.30 Uhr
Samstag, 10. Oktober, 9.30 Uhr
Kommunion heißt Gemeinschaft!
So wird jedes Kommunionkind auf die Frage nach der Kommunion antworten. Am Tag der Erstkommunion soll Gemeinschaft gefeiert werden, Gemeinschaft mit Gott und mit den Menschen. Die Kinder erleben eine lange Zeit der Vorbereitung und der Vorfreude auf ihr großes Fest und – dann ist alles auf einmal ganz anders!
Gemeinschaft kann nicht stattfinden – Gemeinschaft ist auf einmal sogar gefährlich! Große Enttäuschung und Ratlosigkeit. Eltern haben viel geplant und vorbereitet. Viele Wochen vor dem Fest wurde schon die Kommunionkleidung gekauft und mit den Kindern wurde überlegt, wie das Fest gefeiert werden soll. Einladungskarten wurden manchmal selbst gebastelt und die Tage bis zum Fest wurden gezählt. Und dann war er da, der Tag, an dem das Fest stattfinden sollte. Die Kommunionkinder und ihre Familien waren an diesem Tag sicherlich traurig. Neben dem nicht stattfindenden Fest war ausgerechnet an diesem Wochenende das beste Festwetter überhaupt! Wie schön hätte es werden können ...
Ein schönes, sichtbares Zeichen der Gemeinschaft haben die Kommunionkinder mit Ihren Collagen geschaffen. Die Collagen machen deutlich, wir bleiben zu Hause und sind doch miteinander verbunden!

Kommunionkinder der Klasse 3a, Bühlbuschschule

Kommunionkinder der Klasse 3c, Bühlbuschschule

Kommunionkinder der Klasse 3d, Bühlbuschschule

Kommunionkinder Klasse 3a, Marienschule

Kommunionkinder Klasse 3b, Marienschule

Kommunionkinder Bornholte
Der Glaube an die Gemeinschaft mit Gott bleibt! Gott, der auch in den Krisen unseres
Lebens an unserer Seite ist und uns durch unser Leben begleitet. Und es wird der Tag
kommen, an dem das Fest der Gemeinschaft, die Kommunion gefeiert werden kann! Vielleicht
haben die Anzughosen dann etwas „Hochwasser“ – aber das ist dann die neue Mode!
(Meinolf Sack, Gemeindereferent)